Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Die Webseite www.nordicspirit.ch wird von der JT International AG Dagmersellen (nachfolgend «JTI» oder «wir») mit Sitz an der Baselstrasse 65, 6252 Dagmersellen, Schweiz, betrieben. In ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Datenverarbeitung verarbeitet JTI personenbezogene Daten der Nutzer, welche die Webseite benutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen https://www.nordicspirit.ch/terms-of-use. Nachfolgend informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf der Webseite www.nordicspirit.ch, was Cookies sind und welche Cookies im Detail auf dieser Webseite eingesetzt werden.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Webseiten direkt an das Endgerät des Nutzers (in der Regel an den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch des Nutzers an dieselben Webseiten übermittelt werden (so genannte Erstanbieter-Cookies). Beim Surfen auf einer Webseite kann der Nutzer auch Cookies von anderen Webseiten oder Webservern (so genannte Drittanbieter-Cookies) erhalten. Dies geschieht, weil die besuchte Webseite Elemente wie z. B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains enthalten kann, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Webseite befindet. Mit anderen Worten, es handelt sich um Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, gesetzt werden.


Cookies können auf eine einzige Browsersitzung beschränkt sein und werden in diesem Fall automatisch deaktiviert, wenn der Nutzer den Browser schließt; oder sie können ein im Voraus festgelegtes Ablaufdatum haben, in diesem Fall bleiben sie bis zu diesem Datum auf der Festplatte des Nutzers gespeichert und aktiv und sammeln weiterhin Informationen im Laufe verschiedener Browsersitzungen.

Cookies werden für verschiedene Funktionen verwendet. Auf dieser Webseite werden nachfolgende Kategorien von Cookies eingesetzt.


1.1 Unbedingt erforderliche Cookies (technische Cookies)

Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


1.2 Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Besuchsströme zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten besucht sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.


1.3  Funktionelle Cookies

Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.


1.4 Cookies für Marketingzwecke

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.


2. Welche Cookies werden auf der Webseite www.nordicspirit.ch eingesetzt?

Die nachfolgende Übersicht gibt einen Überblick über die derzeit auf der Webseite www.nordicspirit.ch eingesetzten Cookies, welchem Zweck sie dienen und wie lange sie gespeichert werden. Zur Cookie-Übersicht.

3. Nutzung von Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung zu den Leistungs-Cookies erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Als Auftragsverarbeiterin ist die Google Ireland Limited Empfängerin der Daten. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übermittlung von Daten in die USA kann somit nicht ausgeschlossen werden.


Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google respektiert bei der Datenübermittlung in die USA die von der Europäischen Kommission erlassenen und vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten anerkannten Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/gdpr/). Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/

about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

4. Wie können Sie den Einsatz von Cookies verhindern?

In den meisten Internetbrowsern ist es möglich, den Erhalt und die Speicherung von Cookies generell zu blockieren, vor dem Erhalt eines Cookies eine individuelle Warnung zu erhalten oder bereits vorhandene Cookies von der Festplatte zu löschen. Sollte der Nutzer mit der Verwendung von Cookies durch JTI nicht einverstanden sein, sind die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend anzupassen. Der Nutzer wird jedoch darauf hingewiesen, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kann.

Dagmersellen, Dezember 2022